Der moderne Elektrisierapparat
Der Elektrisierapparat stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert. Er verabreichte Induktionsspannungsimpulse.
Mehr erfahren
Das Reizstromgerät TuR RS 2 1, ein frühes Röhrengerät, wurde in den 1970er Jahren durch ein Transistorengerät ersetzt. Die Techniker_innen nahmen das ältere Gerät außer Betrieb, indem sie das Netzkabel abschnitten.
Dass das Reizstromgerät zu Beginn der 1960er Jahre hergestellt wurde, erkennt man am Design. Spätere Modelle wurden kantiger und die Gehäuse in anderen Farben lackiert: Grau wurde in 1960er Jahren bevorzugt, Blau in den 1970er Jahren und Ingwer in den 1980er Jahren.
Das an der Rückseite angebrachte Typenschild gibt Auskunft über den Hersteller, den Anwendungstyp, die Seriennummer, die Schutzklasse und über technische Daten.
Seht euch das Reizstromgerät TuR RS 2 1 in der Datenbank an!