Vernetzen |
Erschließen |
Forschen
Vernetzen | Erschließen | Forschen
Zu Beginn von 3ioS hat das Team die Historische Medizintechnische Sammlung erstinventarisiert und aufbereitet. Mit der Unterstützung von Medizintechniker_innen, Ärzt_innen, Physiotherapeut_innen, Studierenden und weiteren Akteur_innen wird nun versucht, die Geschichte der Verwendungen und Funktionen der Geräte zu rekonstruieren. Ein primäres Ziel des Projekts ist es, die Geräte für die Forschung und Lehre wieder aufzubereiten. Aufbauend auf der Vernetzung und der Erschließung der Historischen Medizintechnischen Sammlung entstehen verschiedene Forschungsprojekte.
Vernetzung mit Partnern
Das 3ioS Projekt arbeitet eng mit verschiedenen Museen, Forschungseinrichtungen und weiteren interessanten Projekten zusammen. Alle unsere Partner findet Ihr hier!
Erschließen
Während des Vorlaufjahrs hat 3ioS die Objekte der Sammlung inventarisiert und in das neue Depot überführt. Die Erschließung der Objekte ermöglicht es, sie in Forschung und Lehre einzubinden.
Forschen
In der Forschungsphase werden verschiedene Forschungsprojekte realisiert. Für einzelne Geräte entstehen Objektbiographien, welche sie im Kontext der Planwirtschaft der DDR verorten, Verbindungen zu Praktiken der Hypnose, anderen medialen Apparten und (proto)kybernetischen Machtmodalitäten wird nachgespürt und es wird nach den Wirkungen gefragt, welche die Zeichen auf den Geräten sowie die Töne und Kurven, die sie anzeigten, hervorriefen. Hier erfahrt Ihr mehr über die Teilprojekte des 3ioS-Teams.