Beliebt bei Physiotherapeut_innen: TuR RS 12


Das TuR RS 12  in der Ausstelungssituation. Foto: Theresa Stampfer

Das TuR RS 12 im Detail. Foto: Lena Merkle 

1974 nahm die Orthopädie (Bereich Physiotherapie) an der Medizinischen Akademie Magdeburg das Reizstromgerät des VEB Transformatoren- und Röntgenwerk Dresden in Betrieb.

Ein Techniker (meistens waren das Männer) wies Physiotherapeut_innen (meistens Frauen) in die sachgemäße Bedienung ein. Die Therapeut_innen verabreichten mit dem Gerät den Patient_innen spezielle Stromformen mit durchblutender, desensibilisierender und analgesierender Wirkung, um Schmerzen im Stütz- und Bewegungsapparat zu lindern.

Physiotherapeut_innen schätzten das einfach zu bedienende Gerät, das mitunter und zum Bedauern mancher Patient_innen manuelle Therapien ersetzte.

Seht euch das TuR RS 12 in der Datenbank an.

Der digitale Schmerzsalon