Die Kustodie der TU Dresden

Vom 18. bis zum 20. Januar 2024 besuchte 3ioS im Rahmen eines gemeinsamen Workshops die Kustodie der TU Dresden. Nach der Begrüßung durch die Direktorin Kirsten Vincenz wurde am Donnerstag die Sammlung Historische Rechentechnik besichtigt. Es folgten Vorträge von Sigmar Schöne und Monika Reich.

Am Freitag standen Besuche der Technische Sammlung und der Historischen Akustisch-Phonetischen Sammlung auf dem Programm. Jörg Neumann, Patrik Häsner und Lars Engeln stellten das BMBF-Projekt "Sprache der Objekte" vor. Zum Abschluss am Samstag besuchten die Teilnehmenden den Mathematisch-Physikalischen Salon. Dort hielt Michael Korey einen Vortrag zur Planetenuhr von Baldewein.


Flyer zum Workshop