Medizintechnik im Wandel der Zeit
Vom 25.4.2024 bis zum 27.4.2024 fand in Bochum der Workshop "Medizintechnik im Wandel der Zeit" statt, der gemeinsam von der Kustodie der OVGU Magdeburg, dem Institut für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin der Ruhr-Universität Bochum und dem Deutschen Bergbaumuseum Bochum organisiert wurde. Im Deutschen Bergbau Museum besuchte das 3ioS-Team die Sonderausstellung "Bock auf Doppelbock", in deren Zentrum der berühmte Förderturm des Museums stand. Außerdem stellten Michael Farrenkopf, Michael Ganzelewski und
Stefan Przigoda das Museum vor.
Im Malakowturm organisierte Leo Weiß die Aktivität "Gruppenpuzzle und Magdeburger Fragen zu 'Best Practice'". Stefan Schulz vermittelte den 3ioS-Team wichtiges Wissen über Elastomere. Im Rahmen des Workshops besuchten die Teilnehmenden zudem das Montanhistorische Dokumentationszentrum montan.dok und die Medizinhistorische Sammlung der Ruhr-Universität Bochum im Malakowturm.

